
Analyse des Windenergiemarktes in Ecuador
Es wird erwartet, dass der ecuadorianische Windenergiemarkt im Prognosezeitraum 2020–2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 3 % wachsen wird. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund des steigenden Energiebedarfs und der Bemühungen, die Abhängigkeit von der Stromerzeugung auf Basis fossiler Brennstoffe zu verringern, ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, steigende Investitionen in Windparks, staatliche Maßnahmen und sinkende Kosten für Windenergie treiben den Windenergiemarkt an. Allerdings dürfte die zunehmende Nutzung alternativer sauberer Energiequellen wie Solarenergie das Wachstum des Windenergiemarktes in den kommenden Jahren bremsen.
- Onshore-Windkraft ist Ecuadors treibende Kraft und macht den Windenergiemarkt in Ecuador dominant.
- Das ecuadorianische Ministerium für Energie und nicht erneuerbare natürliche Ressourcen genehmigte im Jahr 2019 sieben Unternehmen für den Bau und Betrieb der Windparks Villonaco II und III mit einer Gesamtleistung von 110 MW. Darüber hinaus besteht die Tendenz, intelligente Technologien zur Reduzierung von Verlusten einzusetzen, was in der kommenden Zukunft wahrscheinlich die Chance auf einen zunehmenden Einsatz der Windenergie bieten dürfte.
Windenergiemarkttrends in Ecuador
Es wird erwartet, dass der Onshore-Windenergiemarkt den Markt dominieren wird
- Je nach Einsatzort wird erwartet, dass die Onshore-Industrie im Prognosezeitraum aufgrund sinkender Kosten und verbesserter Technologie der Treiber für den Windenergiemarkt in Ecuador bleiben wird.
- Die Reduzierung von Emissionen ist zu einer Angelegenheit von größter Bedeutung geworden, und dies hat verschiedene Regierungen dazu motiviert, Emissionsreduzierungsziele festzulegen, die das Wachstum der Windkraftindustrie fördern werden.
- Nach der Wasserkraft ist die Windkraft eine der günstigsten Energiequellen und eine der vielversprechendsten für das Land. Windgeschwindigkeiten zwischen 3,5 und 8,0 m/s wurden als optimal für die Windenergieproduktion in Ecuador analysiert.
- Zwei wichtige Projekte für die Windenergieerzeugung in Ecuador sind das Windenergieprojekt Las Chinchas und Villonaco Wind Power. Im Jahr 2019 betrug die installierte Leistung der Onshore-Windenergie in Ecuador 21,15 MW.
- Die beiden Villonaco-Windprojekte befinden sich in der Nähe des in Betrieb befindlichen 16-MW-Windparks Villonaco I im Süden Ecuadors in der Nähe der Umspannwerke Membrillo und Huayrapamba. Es wird erwartet, dass Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 8,4 m/s (V-II) und 10,9 m/s (V-III) zusammen 385 GWh/Jahr Energie erzeugen.

Solares Potenzial behindert den Markt
- Ecuador verfügt aufgrund seiner Lage und der Tatsache, dass es sich um ein Land mit sehr unterschiedlichen topografischen Merkmalen handelt, über ein sehr großes Solarenergiepotenzial. Der Höchstwert der Strahlung in Ecuador beträgt 5.748 Wh/m²/Tag, der Mindestwert 3.634 Wh/m²/Tag und der Durchschnittswert 4.574 Wh/m²/Tag.
- Das PV-Projekt El Aromo (200 MW) liegt in der westlichen Provinz Manabi und ist das größte einzelne erneuerbare Projekt in dieser Gruppe, das derzeit entwickelt wird. Es wird sich über eine Fläche von 290 Hektar (1,1 Quadratmeilen) erstrecken, eine Strahlung von 1648 kWh/m2/Jahr haben und schätzungsweise 337 GWh/Jahr erzeugen.
- Ab 2019 beträgt die installierte Solarenergiekapazität in Ecuador 27,63 MW, die Solar-PV-Anlage soll im Prognosezeitraum zunehmen. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz anderer alternativer erneuerbarer Energiequellen im Vergleich zur Windenergie das Wachstum des untersuchten Marktes behindern wird.

Überblick über die Windenergiebranche in Ecuador
Der ecuadorianische Windenergiemarkt ist konsolidiert. Zu den wichtigsten Akteuren auf diesem Markt gehören CELEC EP, Goldwind International Holdings (HK) Ltd, EDP Renovaveis SA, Neoen SA und Total Eren SA.
Ecuadors Marktführer für Windenergie
-
CELEC EP
-
Goldwind International Holdings (HK) Ltd
-
EDP Renovaveis SA
-
Neoen SA
-
Total Eren SA
- *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Segmentierung der Windenergiebranche in Ecuador
Der Bericht über den Windenergiemarkt in Ecuador enthält:.
Häufig gestellte Fragen zur Windenergie-Marktforschung in Ecuador
Wie groß ist der Windenergiemarkt in Ecuador derzeit?
Der ecuadorianische Windenergiemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 3 % verzeichnen.
Wer sind die Hauptakteure auf dem Windenergiemarkt in Ecuador?
CELEC EP, Goldwind International Holdings (HK) Ltd, EDP Renovaveis SA, Neoen SA, Total Eren SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem ecuadorianischen Windenergiemarkt tätig sind.
Welche Jahre deckt dieser Windenergiemarkt in Ecuador ab?
Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Windenergiemarktes in Ecuador für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Windenergiemarktes in Ecuador für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.
Seite zuletzt aktualisiert am: Juni 9, 2023
Bericht der ecuadorianischen Windenergieindustrie
Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Windenergie in Ecuador im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Windenergie in Ecuador umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.